Egal ob als Hauptgericht mit (Fleisch)beilage oder als Beilage: Fast nichts schmeckt mir so gut wie ein gut durchgezogener, deftiger Kartoffelsalat.
Meine Variante ist eine Erinnerung an den besten Kartoffelsalat aller Zeiten von meiner Oma. Mit Lyoner, Essiggurken und ohne Mayonaisse.

Kartoffelsalat
Der klassische Kartoffelsalat mit Brühe schmeckt herrlich deftig. Das Rezept klappt auch bei Anfängern.
Kochutensilien
- Stabmixer
Zutaten
- 8 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Glas Essiggurken
- 1 Ring Lyoner
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Senf
- 2 EL Olivenöj
- 2 EL weißer Essig
- 1 Bund Petersilie
Anleitungen
So gehts!
- Kartoffeln mit Schale ins kalte Wasser geben, erhitzen und für circa 20 Minuten kochen. Im warmen Zustand schälen, dann geht es leichter. Geschmackssache: Entweder über Nacht kalt stellen oder gleich verarbeiten.
- Gemüsebrühe aufkochen. Essig, Öl und Senf einrühren. Um das Dressing sämiger zu bekommen 1 Kartoffel mit dem Stabmixer einarbeiten.
- Kartoffeln, Zwiebel, Lyoner und Essiggurken in kleine Würfel schneiden. Dressing unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Über Nacht durchziehen lassen. Ggfs. etwas Gurkenwasser hinzufügen, so wird es noch cremiger. Petersilie klein schneiden und hinzufügen. Guten Apettit!
Notizen
Den Kartoffelsalat könnt ihr nach Geschmack beliebig variieren. Gurken passen zum Beispiel auch sehr gut dazu. Mit der Lyoner wird es zu einem vollwertigen Essen, wer es vegan mag kann sie aber auch weglassen.