Mögt ihr auch die herrlich saftig-nussigen Elisenlebkuchen? Was viele nicht wissen: Das Rezept ist sehr einfach nachzubacken und für Plätzchen sogar relativ gesund, da keine Butter oder Mehl verwendet wird. Legen wir los!

Elisenlebkuchen
Ho ho ho — diese Elisenslebkuchen sind genauso gut wie vom Weihnachtsmarkt!
Kochutensilien
- 1 Handrührer
- 1 Backpinsel
Zutaten
- 4 Eier
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Schale einer unbehandelten Zitrone
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1–2 TL Lebkuchengewürz
- 28 Backoblaten (7cm Durchmesser)
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 1/2 Päckchen dunkle Kuchenglasur
- 150 g Puderzucker
Anleitungen
- Backofen auf 160 Grad vorheizen (Umluft 140 Grad).
- Eier, Zitronensaft und Puderzucker mit einem Handrührer zu einer Creme aufschlagen. Die übrigen Zutaten (bis auf die Oblaten) mit einem Kochlöffel untermischen.
- Den Teig circa 1cm kuppelförmig auf die Oblaten streichen. Lebkuchen auf 2 Backbleche setzen. Auf der mittleren Schiene circa 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen die Kuvertüre und die Kuchenglasur zusammen über einem Wasserbad schmelzen und vermischen. Die Lebkuchen mithilfe des Backpinsels damit bestreichen.
Lieblingsrezept 😀