Elisenlebkuchen

223

Mögt ihr auch die her­rlich saftig-nus­si­gen Elisen­le­bkuchen? Was viele nicht wis­sen: Das Rezept ist sehr ein­fach nachzuback­en und für Plätzchen sog­ar rel­a­tiv gesund, da keine But­ter oder Mehl ver­wen­det wird. Leg­en wir los!

Elisenlebkuchen

Ho ho ho — diese Elisensle­bkuchen sind genau­so gut wie vom Weihnachtsmarkt!
5 from 1 vote
Vor­bere­itungszeit 15 Minuten
Zubere­itungszeit 30 Minuten
Gericht Plätzchen
Küche Deutsch­land

Kochutensilien

  • 1 Han­drührer
  • 1 Back­pin­sel

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • 1 TL Zitro­nen­saft
  • 1 Schale ein­er unbe­han­del­ten Zitrone
  • 200 g gemah­lene Mandeln
  • 200 g gemah­lene Haselnüsse
  • 1–2 TL Lebkuchengewürz
  • 28 Back­oblat­en (7cm Durchmesser)
  • 100 g dun­kle Kuvertüre
  • 1/2 Päckchen dun­kle Kuchenglasur
  • 150 g Pud­erzuck­er

Anleitungen
 

  • Back­ofen auf 160 Grad vorheizen (Umluft 140 Grad).
  • Eier, Zitro­nen­saft und Pud­erzuck­er mit einem Han­drührer zu ein­er Creme auf­schla­gen. Die übri­gen Zutat­en (bis auf die Oblat­en) mit einem Kochlöf­fel untermischen. 
  • Den Teig cir­ca 1cm kup­pelför­mig auf die Oblat­en stre­ichen. Lebkuchen auf 2 Back­bleche set­zen. Auf der mit­tleren Schiene cir­ca 15 Minuten back­en. Her­aus­nehmen und abkühlen lassen.
  • Inzwis­chen die Kuvertüre und die Kuchen­glasur zusam­men über einem Wasser­bad schmelzen und ver­mis­chen. Die Lebkuchen mith­il­fe des Back­pin­sels damit bestreichen. 
Key­word Wei­h­nacht­en

Join the Conversation

  1. 5 Sterne
    Lieblingsrezept 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Your custom text © Copyright 2020. All rights reserved.
Close